Mit einer beeindruckenden Leistung hat der TSV Altshausen seinen ersten Heimwettkampf in der Kunstturn-Bezirksliga souverän gewonnen. Am Sonntag, 23. Februar 2025, zeigte das Team vor heimischem Publikum in der Altshauser Sporthalle eine starke Leistung und besiegte die WKG Villingendorf-Rottweil II deutlich mit 271,30 zu 247,50 Punkten. Mit diesem Erfolg bleibt der TSV nach zwei Siegen in Folge ungeschlagener Tabellenführer.
Bereits am Boden dominierten die Gastgeber das Duell mit starken und sicheren Übungen, die zu einem sehr komfortablen Vorsprung von 51,45 zu 46,35 Punkten führten. Dieser wurde am Pauschenpferd mit 41,00 zu 35,55 Punkten weiter ausgebaut, obwohl nicht alle Übungen perfekt gelangen. An den Ringen überzeugte der TSV mit beeindruckenden Darbietungen und siegte klar mit 46,15 zu 41,20 Punkten.
Am Sprung war das Duell besonders knapp, doch auch hier behielt Altshausen mit 43,40 zu 42,60 Punkten die Oberhand. Der Barren wurde mit stabilen, anspruchsvollen Übungen gemeistert, was 47,00 zu 44,75 Punkten bedeutete. Den Abschluss bildete das Reck, wo die Gastgeber aus Altshausen mit schwierigen Elementen und sauberer Ausführung ein klares 43,30 zu 37,05 Punkte erturnten und damit ihren überlegenen Gesamtsieg besiegelten.
Es war ein toller Wettkampf in einer guten Atmosphäre, bei dem die Altshauser Mannschaft eine starke Leistung abrufen konnte. Die erreichte Punktzahl von 271,30 Punkten ist definitiv eine Hausnummer in der Bezirksliga und man darf gespannt sein, was in dieser Saison noch kommt.
Für den TSV Altshausen turnten Tobias Hinterschitt, Lukas Rauch, Philip Rauch, Alessandro Arlia, Misha Braun, Simon Strobel, Linus Kunze und Tobias Hecht. Heimkampfrichter für den TSV waren Matthias Hecht und Martin Hensler.
Der nächste Wettkampf findet am 8. März 2025 auswärts beim TV Rottweil statt. Für die Rottweiler ist es der erste Wettkampf der Saison – eine spannende Ausgangssituation, wie sich beide Mannschaften schlagen werden.
Vielen Dank an Dominic Molet von Molet Fotografie für die tollen Fotos vom Wettkampf. Wir wünschen allen viel Spaß beim Betrachten der Galerie!