Einen überzeugenden Start in die Saison 2025 feierte der TSV Altshausen am vergangenen Wochenende. Im ersten Wettkampf der Bezirksliga setzten sich die Turner aus Altshausen beim Auswärtswettkampf gegen den TSV Dunningen in der Dunninger Wehle-Sporthalle deutlich mit 265,5 zu 247,0 Punkten durch. Damit revanchierte sich die Mannschaft für die Niederlage im vergangenen Jahr, als man zu Hause gegen Dunningen knapp unterlegen war.
Gleich zu Beginn des Wettkampfes zeigte Altshausen seine Stärke am Boden. Mit überzeugenden Übungen lag die Mannschaft nach der ersten Disziplin deutlich mit 50,35 zu 41,70 Punkten in Führung. Leider war das Pauschenpferd das schwächste Gerät der Altshauser Turner und keiner aus dem Team konnte seine Übung sauber durchturnen. So konnte Dunningen dieses Gerät für sich entscheiden und den Rückstand um 1,25 Punkte etwas verkürzen. Dies blieb jedoch der einzige Gerätesieg für Dunningen.
An den Ringen, am Sprung und am Barren holte Altshausen jeweils rund 3 weitere Punkte Vorsprung auf die Dunninger Mannschaft. Mit insgesamt 3 Tsukaharas am Sprung (Radwende mit direktem Rückwärtssalto in der Luft) konnte der TSV seine Schwierigkeiten an diesem Gerät erhöhen. Philip Rauch präsentierte den Sprung an diesem Tag zum ersten Mal im Wettkampf und absolvierte ihn souverän. Am Reck zeigte Dunningen noch einmal seine Stärke, aber auch hier konnte Altshausen gut mithalten und sogar weitere 2 Punkte gut machen. Am Ende stand es deutlich 265,5 zu 247,0 Punkte für Altshausen und die Mannschaft konnte sich über den ersten Saisonsieg freuen.
Weiter geht es für den TSV Altshausen mit einem Heimwettkampf am kommenden Sonntag, 23. Februar, ab 15 Uhr, gegen die WKG Villingendorf-Rottweil II. Die Turner des TSV freuen sich auf die Unterstützung der heimischen Fans in der Sporthalle Altshausen. Weitere Wettkämpfe folgen am 8. März auswärts gegen den TV Rottweil und am 16. März wieder zuhause gegen den TV Beffendorf.
Geturnt für den TSV Altshausen haben Tobias Hinterschitt, Lukas Rauch, Philip Rauch, Alessandro Arlia, Misha Braun, Simon Strobel, Linus Kunze und Tobias Hecht. Als Heimkampfrichter für den TSV waren Matthias Hecht und Martin Hensler dabei.