Der TSV Altshausen freut sich, sechs neue Kampfrichter mit B‑Lizenz im Gerätturnen in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Nach zwei intensiven Lehrgangswochenenden und weiterer Vorbereitung zu Hause haben alle Teilnehmer die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich bestanden.
Der Lehrgang fand an zwei Wochenenden statt: vom 11. bis 13. Oktober 2024 sowie vom 22. bis 24. November 2024. Die Teilnehmer vertieften sich intensiv in die Schwierigkeiten und Feinheiten des “Code de Pointage”, dem offiziellen Wertungskatalog im Gerätturnen. Neben der korrekten Ermittlung der Ausgangswerte standen auch die Bewertung von Fehlern und entsprechende Abzüge auf dem Programm. Die abschließende Prüfung umfasste alle sechs Turngeräte: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Dabei mussten die Teilnehmer viele Übungen anhand von Videoaufnahmen bewerten. Zusätzlich gab es eine theoretische Prüfung.
Die neuen Kampfrichter des TSV Altshausen sind Martin Hensler, Herbert Pfeiffer, Lukas Rauch, Tobias Hinterschitt, Linus Kunze und Matthias Hecht. Dank ihrer erfolgreichen Prüfung dürfen sie künftig bei Wettkämpfen die anspruchsvolle Aufgabe der Ausgangswertfestlegung übernehmen.
Bisher konnte der TSV Altshausen auf zwei Kampfrichter mit B‑Lizenz zurückgreifen: Simon Strobel und Julius Schmidts. Mit den sechs neuen Lizenzinhabern verfügt der Verein nun über insgesamt acht qualifizierte Kampfrichter und ist damit für kommende Wettkämpfe bestens aufgestellt.
Der TSV Altshausen gratuliert den Absolventen herzlich zu diesem Erfolg und bedankt sich für ihr Engagement!